Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 198 Treffer / Suche zurücksetzen

141-150 von 198 Ergebnissen


  • Rede des Bundesaußenministers vor der 35. UN-Generalversammlung (24. September 1980) Regionale Zusammenschlüsse - Bausteine einer neuen Weltordnung

    01.10.1980
    ›Herr Präsident, diese Generalversammlung am Beginn der achtziger Jahre wird beherrscht von bangen Fragen über die Zukunft unserer Welt. Wir gedenken des zwanzigsten Jahrestages der Deklaration 1514 über die Gewährung der Unabhängigkeit an die… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 11. UN-Sondergeneralversammlung (27. August 1980) Die Welt braucht keinen Rüstungswettlauf, sondern einen Wettlauf in der Hilfe für die Entwicklungsländer

    01.10.1980
    ›Herr Präsident! Wir stehen - am Anfang der Dritten Entwicklungsdekade - vor einer weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Situation, in der die weitere Entwicklung der Entwicklungsländer und mit ihr die friedliche Entwicklung der Welt insgesamt… mehr

  • Technische Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern

    01.02.1979
    Technische Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern - Aktionsplan von Buenos Aires (2). mehr

  • Perspektiven deutscher UN-Politik

    01.02.1979
    Eine in der Öffentlichkeit stark beachtete Grundsatzrede über die Perspektiven deutscher Politik in den Vereinten Nationen hielt der Bundesminister des Auswärtigen am 24. Oktober 1978, dem Tag der Vereinten Nationen, in Bonn vor der Deutschen… mehr

  • Plenarausschuss für Wirtschaftsfragen

    01.06.1979
    Plenarausschuss für Wirtschaftsfragen: Einvernehmen über Welternährungsprobleme (31). mehr

  • Umwandlung in Sonderorganisation UNIDO

    01.06.1979
    UNIDO: Umwandlung in Sonderorganisation - Fachorganisation und Finanzinstitut zugleich - Satzungsbestimmungen - Haushaltsverfahren (30). mehr

  • Hintergründe - Ziele - Aktivitäten Das Internationale Jahr des Kindes

    01.06.1979
    ›Ich werde oft gefragt: Warum ein Jahr des Kindes? Meine Antwort ist: Dafür gibt es zwei Milliarden Gründe, und die meisten davon sind unter zehn Jahre alt. In vielen Teilen der Welt müssen Kinder immer noch Grunderfordernisse einer normalen… mehr

  • Neue internationale Wirtschaftsordnung und neue internationale Arbeitsteilung - ein unaufhebbarer Widerspruch?

    01.10.1979
    An der Berechtigung der zunehmenden Klagen über die trotz zahlreicher Mammutkonferenzen minimalen Fortschritte bei der Schaffung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung (NIWO) wagt heute, da sich die zweite Entwicklungsdekade ihrem Ende… mehr

  • Vor dem Ende der zweiten Entwicklungsdekade Wachsende Armut

    01.10.1979
    Hat die zweite Entwicklungsdekade (Second Development Decade, DD 2), für die Zeit von 1971-1980 von den Vereinten Nationen verkündet, nennenswerte Fortschritte für die Dritte Welt gebracht? Inwieweit hat sie, falls entwicklungspolitisch wenig… mehr

  • Ihr Zusammenhang in der Sicht der Vereinten Nationen Abrüstung und Entwicklung

    01.10.1979
    Die Vereinten Nationen haben die siebziger Jahre sowohl zur Abrüstungs- als auch zur (zweiten) Entwicklungsdekade erklärt. Am Ende dieses Jahrzehnts lässt sich nicht gerade behaupten, dass die daran geknüpften Erwartungen erfüllt wurden, noch… mehr