Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Rubrik Standpunkte/Essays

Ihre Suche ergab 200 Treffer / Suche zurücksetzen

141-150 von 200 Ergebnissen


  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/04 Titelblatt

    Privatheit darf nicht zur Illusion werden

    19.08.2013
    Der Skandal um die Abhörpraxis des amerikanischen Geheimdienstes NSA hat uns erschreckt und aufgeweckt. Allzu lange ist verdrängt worden, dass sich die Menschheit seit ungefähr zehn Jahren in einer digitalen Revolution befindet, die weiter geht… mehr

  • Gerechter Frieden für einen ungerechten Krieg in der Ukraine

    24.08.2022
    Mona Khalil war unter anderem Rechtsberaterin bei den UN und ist Direktorin von MAK LAW INTERNATIONAL, einem Beratungsunternehmen für Regierungen und internationale Organisationen. Sie schlägt mehrere Elemente eines möglichen Friedensplans zur… mehr

  • Die Rechtsnatur des Verbots von Kernwaffen im Weltraum

    01.02.1964
    Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr 1963 ist von verschiedenen Seiten wie auch z. B. von Chruschtschow in seiner Botschaft zur Jahreswende vom 31. Dezember an alle Regierungschefs hervorgehoben worden, daß in den hinter uns liegenden… mehr

  • Eine Stellungnahme des Generalsekretariats Die Vereinten Nationen und der Kongo

    01.04.1963
    Das Generalsekretariat der Vereinten Nationen gibt seine Stellungnahmen zu eigenen wichtigen Fragen über die Vorgänge im Kongo und Katanga bekannt, die hier in deutscher Übersetzung im Wortlaut wiedergegeben sind. mehr

  • China und die deutsche Mitgliedschaft

    01.04.1972

  • Beide Minister stehen am Rednerpult, Flaggen im Hintergrund

    Farbe bekennen für den Multilateralismus

    20.08.2020
    Dr. Ronja Scheler ist Programmleiterin für Internationale Politik bei der Körber-Stiftung. Sie hält die ›Allianz für den Multilateralismus‹ für eine wichtige Initiative zur rechten Zeit. Damit sie aber kein zahnloser Tiger bleibt, müsste die… mehr

  • Null Toleranz gegenüber sexuellem Missbrauch durch Blauhelme

    24.10.2016
    »Es gibt kein richtiges Leben im falschen« schrieb der Philosoph Theodor W. Adorno in ›Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben‹. Zu diesem Schluss kamen auch Marie Deschamps, Hassan B. Jallow und Yasmin Sooka, die im Dezember 2015… mehr

  • Zum Weltgesundheitstag am 7. April 1963 Hunger - die Krankheit von Millionen

    01.04.1963
    In diesem Jahr kommt dem Weltgesundheitstag am 7. April besondere Bedeutung zu. Am 1. Januar 1963 ist das "Welternährungsprogramm" (World Food Program, WFP) angelaufen, das gemeinsam von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und… mehr

  • Der Deutschen Uno

    01.08.1993
    Seit wir Deutschen ständig und überall unsere neue weltpolitische Verantwortung entdecken, scheinen wir auch in den UN vollkommen out of area geraten zu sein. Ein neuer Furor teutonicus hat uns ergriffen. Er kommt diesmal nicht in schimmernder… mehr

  • Was lange währt...

    01.12.2000
    Daß die gegenwärtige Bundesregierung ihr Verhältnis zu den Vereiten Nationen sorgsam pflegt, wurde bereits erkennbar, als die sie tragenden Parteien in ihre Koalitionsvereinbarung einen Passus über die gegenüber der Weltorganisation beabsichtigte… mehr