Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Rubrik Hauptbeiträge

Ihre Suche ergab 1494 Treffer / Suche zurücksetzen

1431-1440 von 1494 Ergebnissen


  • Die Vereinten Nationen und die Abrüstung ( 1945-2000) Paradigma und Praxis

    01.10.1996
    Die Erleichterung in den Staaten der industrialisierten Welt, daß nach dem Ende des Ost-West-Konflikts die Gefahr des Atomkriegs zwischen zwei einander hochgerüstet gegenüberstehenden antagonistischen Blöcken überwunden ist, läßt die Fragen von… mehr

  • Rückblick auf ein Stück deutscher Sozialgeschichte aus Anlass eines Internationalen Jahres Tradition und Fortschritt in der Behindertenpolitik

    01.06.1981
    ›Die im Schatten stehen‹, ›die unser Mitleid brauchen‹, solche oder ähnliche Äußerungen in der Öffentlichkeit beweisen: Auch im Jahre 1981, im Internationalen Jahr der Behinderten, gibt es diese Missverständnisse zwischen Behinderten und… mehr

  • Die politisch-rechtliche Grundlage des Vietnamkonflikts Der Krieg in Vietnam - Nationalismus? Kommunismus? Imperialismus?

    01.06.1968

  • Weltordnungspolitik und Weltrecht in einer zerklüfteten Welt

    20.02.2009
    Die Makrostruktur der Welt ist seit langem durch eine extreme Hierarchisierung gekennzeichnet. Zerklüftungen sind in vielen Dimensionen zu beobachten, insbesondere im Weltwirtschaftssystem. Dem Gravitationszentrum der ›OECD-Welt‹ steht bisher… mehr

  • Katalysator des Interessenausgleichs Namibia-Kontaktgruppe

    01.04.2002
    Vor mittlerweile einem Vierteljahrhundert, im März 1977, begann in New York die Namibia-Initiative der ›westlichen Fünf‹. Die westlichen Ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats – Frankreich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten – leiteten… mehr

  • Vereinte Nationen oder Nordatlantikpakt-Organisation? (II) Junger Wein in alten Schläuchen

    01.08.1999
    »Der Gedanke, daß sich die Vereinten Nationen (UN) und die Organisation des Nordatlantikvertrages (NATO) gegenseitig ausschließen, daß einer dieser Organisationen eine Vorrangstellung gebührt, welche die andere zu praktischer Bedeutungslosigkeit… mehr

  • Das reformierte Haushaltsaufstellungsverfahren der Vereinten Nationen Interessenausgleich mit Hindernissen

    01.02.1992
    Das neue Verfahren bei der Aufstellung des Haushalts der Vereinten Nationen ist mittlerweile fünf Jahre alt. Es ist Kernstück des Reformbeschlusses der 41. UN-Generalversammlung in ihrer Resolution 41/213 vom 19. Dezember 1986. Die darin… mehr

  • Ihr Zusammenhang in der Sicht der Vereinten Nationen Abrüstung und Entwicklung

    01.10.1979
    Die Vereinten Nationen haben die siebziger Jahre sowohl zur Abrüstungs- als auch zur (zweiten) Entwicklungsdekade erklärt. Am Ende dieses Jahrzehnts lässt sich nicht gerade behaupten, dass die daran geknüpften Erwartungen erfüllt wurden, noch… mehr

  • Aus dem Bereich der Vereinten Nationen

    01.06.1968

  • Gedanken zum 15. Jahrestag ihrer Verkündung Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    01.12.1963