Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 198 Treffer / Suche zurücksetzen

111-120 von 198 Ergebnissen


  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille (23. Oktober 1983) Entwicklungspolitik als Plus-Summen-Spiel

    01.02.1984
    Zum vierten Male hat 1983 die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen die Dag-Hammarskjöld-Medaille vergeben, mit der im Zweijahresturnus ›hervorragende Verdienste um die Förderung der Lösung der Weltprobleme durch das System der… mehr

  • Die UNIDO vor der Umwandlung in eine Sonderorganisation Industrialisierung: Die Illusionen sind verflogen

    01.02.1984
    Zum Jahrzehnt für die industrielle Entwicklung Afrikas hatte die 35. Generalversammlung der Vereinten Nationen die achtziger Jahre erklärt. So lag es nahe, für die anstehende vierte Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für… mehr

  • Ein Überblick über Fonds, Programme und andere Finanzierungsorgane im wirtschaftlichen und sozialen Bereich der Vereinten Nationen Die operativen Aktivitäten im Dienste der Entwicklung

    01.04.1984
    Die Vielfalt der im Bereich der Vereinten Nationen existierenden Fonds und Finanzierungsmodalitäten für die operativen Aktivitäten im Dienste der Entwicklung übersteigt mittlerweile das Fassungsvermögen selbst gut informierter Experten. Diese… mehr

  • Die multilaterale Technische Zusammenarbeit im System der Vereinten Nationen

    01.04.1984
    Das weltweite System der Vereinten Nationen, das heißt die UNO mit ihren Sonderorganisationen und Spezialorganen, hat selten eine gute Presse. Es teilt dieses Schicksal mit anderen regional operierenden supranationalen oder internationalen… mehr

  • ...UND Auf dem Weg zu einer Neuen Weltwirtschaftsordnung? Die Dritte Welt in der Krise

    01.08.1984
    Besprechung der Bücher: Opitz, Peter J. (Hrsg.), Die Dritte Welt in der Krise. Grundprobleme der Entwicklungsländer, München: Beck (Beck'sche Schwarze Reihe, Bd. 285) 1984; und Evers, Hans-Dieter/Senghaas, Dieter/ Wienholtz, Huberta… mehr

  • Senegal-Projekt

    01.08.1984
    Senegal-Projekt: Partnerschaften des DGVN-Landesverbandes Berlin mit drei Dörfern am Rande des Sahel - Neue Form entwicklungspolitischer Öffentlichkeitsarbeit (40). mehr

  • Namibia-Projekt

    01.08.1984
    Namibia-Projekt: Kooperation Bremen-Lusaka - Unterrichtswerke auf internationalem Symposium vorgestellt (39). mehr

  • Afrikas Agrar- und Emährungsproblem: Kultur-, nicht Produktionskrise

    01.08.1984
    Afrika rückt immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Weltöffentlichkeit. Dies um so stärker, je mehr sich das Ausmaß der Probleme der Unlösbarkeit und Hoffnungslosigkeit zu nähern scheint. Armut, Hunger, Krankheiten, Dürre,… mehr

  • Im Jahr der ›Afrikanischen Krise‹

    01.08.1984
    Dürre, Hunger, Unterernährung, Bürgerkriegswirren, Menschen auf der Flucht - so, nur so scheint sich Afrika im Jahre 1984 darzustellen. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinen Nationen (FAO) schlägt Alarm, UN-Generalsekretär… mehr

  • Die Aufrüstung der Dritten Welt als Problem der Rüstungskontrolle

    01.10.1984
    Die Aufrüstung der Dritten Welt ist mittlerweile zu einem ernsten Problem sicherheits- wie entwicklungspolitischer Art geworden. Indikatoren für die Dringlichkeit dieses Problems sind die immens gestiegenen Rüstungsausgaben der Dritten Welt, die… mehr