Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Frauen/Frauenrechte

Ihre Suche ergab 137 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 137 Ergebnissen


  • Die Frauenrechtskommission vor großen Herausforderungen

    18.12.2017
    Die UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) ist das gleichstellungspolitische Forum auf internationaler Ebene. Sie vernetzt die Mitgliedstaaten und ist ein Definitionsraum für gleichstellungspolitische Normen. Als eine der ältesten… mehr

  • Standpunkt: Es betrifft alle Menschen!

    18.12.2017
    Renato Sabbadini war geschäftsführender Direktor der Internationalen Vereinigung für Lesben, Schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen (ILGA) in Genf. Er argumentiert, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung,… mehr

  • Geschlechtergerechtigkeit und die 2030-Agenda

    18.12.2017
    Geschlechtergerechtigkeit ist nirgends auf der Welt erreicht: Frauen und Mädchen werden politisch, ökonomisch, sozial und sogar existenziell ausgegrenzt. Die Agenda 2030 bietet wichtige Zielvorgaben, ihr fehlen jedoch Analysen zu Machtstrukturen.… mehr

  • Frauenrechte

    01.02.1977
    Frauenrechte: Konventionsentwurf über die Beseitigung der Diskriminierung der Frauen - Gleichstellung von Mann und Frau in politischer, wirtschaftlicher, sozialer und zlvllrechtllcher Hinsicht (7). mehr

  • Erklärung der Vereinten Nationen über die Beseitigung der Diskriminierung der Frau

    01.04.1975
    Erklärung der Vereinten Nationen über die Beseitigung der Diskriminierung der Frau. mehr

  • Das Internationale Frauenjahr der Vereinten Nationen

    01.04.1975
    Das Internationale Jahr der Frau 1975 ist von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 1972 beschlossen worden. Dies geschah auf Grund einer Empfehlung der Frauenkommission mit Billigung des Wirtschafts- und Sozialrats der… mehr

  • Ein soziologischer Beitrag zum Internationalen Jahr der Frau Sexismus und menschliche Entwicklung

    01.04.1975
    Die Autorin des folgenden Beitrags ist Ärztin und Psychotherapeutin. Ihre Ausführungen befassen sich mit der herrschenden Auffassung von den Rollen für Mann und Frau. Das aus dem Englischen in die deutsche Fachsprache übernommene Wort ›Sexismus‹… mehr

  • Zum Internationalen Jahr der Frau Gleichheit, Entwicklung, Frieden

    01.04.1975
    Die Vereinten Nationen haben das Jahr 1975 zum Internationalen Jahr der Frau bestimmt. Aus diesem Anlass hat namens der Regierung die Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit, Frau Dr. Katharina Focke, vor dem Deutschen Bundestag am… mehr

  • Weltfrauenkonferenz

    01.08.1975
    Weltfrauenkonferenz: Aktionsplan der Pflichten - Katalog von Minderheitenforderungen - Deklaration von Mexiko - Politische Appelle in Sachen Folter, Chile, Vietnamhilfe, Panamakanal, Zionismus, Kolonialismus, Rassendiskriminierung (56). mehr

  • Frauenfragen

    01.04.1974
    Frauenfragen: Maßnahmen gegen die Diskriminierung der Frau - 1975 Jahr der Frau - Weltfrauenkonferenz - Deklaration zum Schutz von Frauen und Kindern in Kriegszeiten (36). mehr