Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

5441-5450 von 5701 Ergebnissen


  • Gedanken zum 15. Jahrestag ihrer Verkündung Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    01.12.1963

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    20.02.2023
    Übersicht über die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von November 2022 bis Januar 2023. mehr

  • November 2010 bis März 2011 Dokumente der Vereinten Nationen

    01.05.2011
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von November 2010 bis März 2011. mehr

  • Ergänzung oder Umgehung der UN? Liga der Demokratien

    20.02.2009
    Das in den USA wieder zunehmend diskutierte Konzept einer ›Liga der Demokratien‹ läuft nicht nur auf eine riskante Polarisierung der Staatengemeinschaft hinaus, sondern auch auf eine Desavouierung der Vereinten Nationen. Dies heißt nicht, dass… mehr

  • Forum für Nahost-Friedensgespräche

    17.12.2007
    Der Nahe Osten ist eines der Hauptbetätigungsfelder der Vereinten Nationen. Seit dem Teilungsplan für das britische Mandatsgebiet Palästina von 1947 sind die Vereinten Nationen dort in zunehmendem Maße engagiert. Trotz zahlreicher Anläufe ist es… mehr

  • Impressum

    25.02.2015

  • Es ist Zeit für ein einheitliches Vertragsorgan 50 Jahre UN-Menschenrechtspakte

    04.07.2016
    Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der beiden ersten völkerrechtlich bindenden UN-Menschenrechtspakte zieht der Beitrag Bilanz und skizziert zukünftige Herausforderungen. Die Entstehung der ersten Menschenrechtspakte ist im Kontext des… mehr

  • Eine völkerrechtliche Standortbestimmung Die NATO und die Vereinten Nationen nach dem Kosovo-Konflikt

    01.08.1999
    Während der ersten vier Jahrzehnte ihres Bestehens bewegte sich die Nordatlantikvertrags-Organisation (North Atlantic Treaty Organisation, NATO) völkerrechtlich auf gesichertem Grund. Sie wurde geschaffen als ein Bündnis zur kollektiven… mehr

  • Impressum

    01.12.1996

  • Zur Verteilung der Kohlendioxid-Reduzierungspflichten zwischen Nord und Süd Auf dem Weg zu einer Klimakonvention

    01.02.1992
    Die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Juni 1992 in Brasilien - gelingt mit ihr der Durchbruch zu einer ›globalen Umweltpolitik‹ oder gerät sie zum »Festival des Stillstands«? Viele Chancen zur ökologischen… mehr