Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die UN und der Beobachterstatus

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2012Die UN und der Beobachterstatus

    22.08.2012

  • Kleine Staaten, große Politik?

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2012Kleine Staaten, große Politik?

    07.05.2012

  • Der Status Palästinas in internationalen Organisationen

    Der Status Palästinas in internationalen Organisationen

    22.08.2012
    Die Fähigkeit Palästinas, in den internationalen Organisationen mitzuwirken, wird mit Hinweis auf seine umstrittene Staatlichkeit infrage gestellt. Dennoch genießt es in den Vereinten Nationen schon heute relativ weitreichende Rechte als Beobachter.… mehr

  • Das Legitimitätsdefizit des UN-Sicherheitsrats

    Ausmaß, Ursachen, AbhilfeDas Legitimitätsdefizit des UN-Sicherheitsrats

    31.10.2014
    Der Beitrag untersucht anhand von bewertenden Äußerungen von Staatenvertretern in der UN-Generalversammlung die wahrgenommene Legitimität des Sicherheitsrats. Es wird gezeigt, dass der Sicherheitsrat in den Augen der UN-Mitgliedstaaten zwar über… mehr

  • Die Aufnahme von Mitgliedern in die UNO

    Die Aufnahme von Mitgliedern in die UNO

    01.08.1966
    Der Autor des nachstehenden Beitrags ist Koreaner. Nach abgeschlossenen juristischen Studien in seiner Heimat studierte er ab 1956 an deutschen Universitäten. In Bonn promovierte er 1965 in Völkerrecht. Seine Dissertation Lautet »Die Aufnahme von… mehr