Menü

Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen Fünftes Staatentreffen 2014

- Abschlussdokument erwähnt Waffenhandelsvertrag nicht

- Schwerpunkt neue Technologien

- Beteiligung von Frauen bekräftigt

Das könnte Sie auch interessieren


  • Neue Aufgabe Mikroabrüstung

    Die Vereinten Nationen sagen den Kleinwaffen den Kampf anNeue Aufgabe Mikroabrüstung

    01.02.1997
    Im Mittelpunkt der Abrüstungsbemühungen zwischen Ost und West standen jahrzehntelang Verhandlungen über Massenvernichtungswaffen. Auf internationaler Ebene gelang es mit der Verabschiedung der C-Waffen-Konvention, die Vernichtung sämtlicher… mehr

  • Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen

    Viertes Staatentreffen 2010Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen

    20.10.2010
    - Abschlussdokument lässt hoffen - Vorbereitung auf Überprüfungskonferenz 2012 mehr

  • Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen | 3. Überprüfungskonferenz 2018

    Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen | 3. Überprüfungskonferenz 2018

    12.04.2019
    - Streit beim Umgang mit Munition - Abschlussdokument im Konsens angenommen - Weiterhin große Defizite im Regelwerk mehr

  • Brisante Überbleibsel

    Zweite Überprüfungskonferenz des UN-WaffenübereinkommensBrisante Überbleibsel

    01.05.2004
    ›Besonders grausame Waffen‹: Protokoll über explosive Kampfmittelrückstände – Verpflichtung zur Entfernung – Geltung nur für künftige Konflikte. mehr

  • Anhaltende Flaute

    AbrüstungskonferenzAnhaltende Flaute

    01.02.1999
    Abrüstungskonferenz: 1998 weiterhin keine Bewegung – Initiativen außerhalb der Konferenz gewinnen an Bedeutung. mehr